App im Google Play Store

App im Apple App Store

Kontakt

Rattenberg

Die Ursprünge des Namens Rattenberg reichen weit zurück – vielleicht vom alten Namen „Rapoto“, vielleicht vom Roden der Wälder. Schon um 1105 taucht der Ort als „Rogitinperge“ in einer Schenkungsurkunde auf, als ein Gut dem Kloster Oberalteich vermacht wurde. Aus dem kleinen Hof entwickelte sich über die Jahrhunderte eine lebendige Siedlung, die im Spätmittelalter Teil des Gerichtsbezirks Mitterfels war.

Mit der Zeit entstand eine typische „Dorfgemain“ – eine ländliche Gemeinschaft mit ganz eigenen Strukturen und Regeln. Später, im 19. Jahrhundert, wurde Rattenberg zur eigenständigen Ruralgemeinde. Doch erst nach vielen Reformen und „Zwangsehen“ mit Nachbargemeinden wurde Rattenberg 1994 wieder unabhängig – rebellisch, eigenständig und mit ganz viel Herz.

Heute ist Rattenberg ein charmanter Ort, in dem Geschichte auf Natur trifft – perfekt, um sie wandernd zu entdecken.

Rattenberg verbindet Natur und Kultur auf ganz besondere Weise: Wanderwege führen zu Burgruinen, zur barocken Kirche und zu charmanten Kapellen oder zum Teufelstein. Der Schlossberg-Rundweg bietet traumhafte Aussichten und spannende Geschichten über längst vergangene Zeiten und herrliche Naturwanderwege.

Unsere Touren in der App:

  • Schlossbergroute Neurandsberg
  • Weidenhof Rundweg
  • Zellerhöhe
  • Kreuzhaus Rundweg
  • Gneißen über Maierhof
  • Rattenberger Höhenweg
  • Teufeslmühl Rundweg
  • Liebenberg Rundweg
  • Hammersdorfer Rundweg
  • Riedeswald Rundweg
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner