App im Google Play Store

App im Apple App Store

Kontakt

Ruhmannsfelden

Ruhmannsfelden – Markt mit mittelalterlichen Wurzeln

Von Ritterburg, Klostersteinen und Eisenbahnanschluss – Ruhmannsfelden erzählt Geschichte

Ruhmannsfelden im Landkreis Regen blickt auf eine spannende Vergangenheit zurück. Bereits um das Jahr 1100 stand auf dem heutigen Ortsgebiet eine Burg, die von Dienstmannen der Grafen von Bogen bewohnt wurde. Im 12. Jahrhundert entstand rund um diese Anlage eine erste Ansiedlung, die später zum Markt Ruhmannsfelden erhoben wurde.

Nach dem Aussterben der Edlen von Ruhmannsfelden ging die Burg in den Besitz der Pfellinger über. Ihre Steine wurden später zum Ausbau des nahegelegenen Klosters Gotteszell verwendet – ein spannendes Kapitel der regionalen Baugeschichte.

Das 19. Jahrhundert brachte zahlreiche Herausforderungen: Wiederholte Brände setzten dem Markt schwer zu. Doch mit dem Eisenbahnanschluss im Jahr 1890 begann ein neuer Aufschwung. Heute verbindet Ruhmannsfelden Historie mit Lebensqualität und liegt eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Bayerischen Waldes.

Unsere Touren in der App: 

  • Zum Osterbrünnl
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner