Natur- und Kulturlandschaft im Herzen EuropasRöhren
Die Region Bayern–Böhmen gehört zu den ältesten Landschaftsräumen Mitteleuropas. Geprägt von der uralten Böhmischen Masse mit ihren bis zu 800 Millionen Jahre alten Gesteinen, erstreckt sich der Böhmerwald (Šumava) über Deutschland, Tschechien und Österreich. Sein höchster Gipfel, der Große Arber (1.456 m), thront über einer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft.
Besonders eindrucksvoll zeigt sich die Vielfalt im Nationalpark Bayerischer Wald, Deutschlands erstem Nationalpark, der zusammen mit dem tschechischen Nationalpark Šumava ein grenzüberschreitendes Naturparadies bildet. Hier sind seltene Arten wie Habichtskauz, Luchs und Fischotter ebenso zuhause wie die zarte Berg-Soldanelle und viele andere botanische Kostbarkeiten.
Wer dieses Natur- und Kulturerbe zu Fuß erleben möchte, findet in unseren Bayern–Böhmen-Touren faszinierende Wege voller Geschichte, stiller Erinnerungsorte und großartiger Landschaften.
Unsere Touren in der App:
Schmugglertour von Neuern nach Helmhof
Auf alten Schmugglerpfaden zwischen Bayern und Böhmen: Diese Tour führt dich durch stille Wälder und über die Grenze hinweg – ein spannender Streifzug durch Landschaft und Geschichte.
Über verlassene Grenzdörfer zum Heidenstein
Hier wanderst du vorbei an den Spuren vergangener Dörfer, die nach der Vertreibung im Böhmerwald aufgegeben wurden. Eine bewegende Tour mit melancholischem Zauber und beeindruckenden Ausblicken.
Von Bischofsreut nach Böhmisch Röhren
Ein Weg voller Kontraste: Vom bayerischen Bischofsreut hinüber ins böhmische Nové Hrady. Kultur, Geschichte und Natur gehen hier Hand in Hand und machen die Grenzerfahrung lebendig.