App im Google Play Store

App im Apple App Store

Kontakt

Schulgeschichten entlang der Wanderwege von Bayern bis Böhmen

Blog - Aktuelles

Alexandra Linzmeier

Alexandra Linzmeier

15.09.2025

Zum Schulanfang lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit: In der App WanderKultur sind an vielen Wanderwegen spannende Geschichten rund um das Thema Schule hinterlegt – von Bayern bis Böhmen.

Bernried – Auf den Spuren des ehemaligen Museumswarts Bauer Wigg (†)
Im Museumsstadl erwartet Besucher eine historische Schuleinrichtung mit Bänken und einer Tafel aus dem Jahr 1908. Schon 1788 wird erstmals ein ansässiger Lehrer erwähnt: Matthias Kreuzberger, Mesner und Lehrer im Mesnerhaus neben der Kirche. Ab 1820 fand dort gesicherter Unterricht statt. Später folgten Schulhäuser mit immer mehr Klassenräumen, bis 1965 die heutige Grundschule gebaut wurde.

Schwarzach
Hier erzählt Karl Konrad (†) in einem Audio von seiner besonderen Rolle als „letzter Lehrer“ in der kleinen Schule „hinten“.

Bayern–Böhmen nach Haidstein
In Oberlichtbuchet sind die Ruinen einer alten Schule erhalten. Ende des 18. Jahrhunderts lebten hier 600 Menschen – mit Geschäften, Gasthäusern und eben einer Schule, in der auch Kinder aus Nachbarorten unterrichtet wurden. Nach der Vertreibung der deutschstämmigen Bevölkerung nutzte das tschechische Militär das Gebäude noch einige Jahre.

Wer beim Wandern Geschichte hautnah erleben möchte, findet all diese und andere Schulgeschichten in der kostenlosen App WanderKultur.

Artikel suchen

Neueste Artikel

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner