von Alexandra Linzmeier | 15.09.2025 | Blog - Aktuelles
Zum Schulanfang lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit: In der App WanderKultur sind an vielen Wanderwegen spannende Geschichten rund um das Thema Schule hinterlegt – von Bayern bis Böhmen. Bernried – Auf den Spuren des ehemaligen Museumswarts Bauer Wigg (†)Im...
von Alexandra Linzmeier | 05.09.2025 | Bayern-Böhmen
Natur- und Kulturlandschaft im Herzen EuropasRöhren Die Region Bayern–Böhmen gehört zu den ältesten Landschaftsräumen Mitteleuropas. Geprägt von der uralten Böhmischen Masse mit ihren bis zu 800 Millionen Jahre alten Gesteinen, erstreckt sich der Böhmerwald (Šumava)...
von Alexandra Linzmeier | 05.09.2025 | Hirschenstein Sternwanderung
Traditionelles Gipfelerlebnis im Bayerischen Wald Einmal im Jahr treffen sich Wanderfreunde aus der ganzen Region zur traditionellen Sternwanderung auf den Hirschenstein. Von verschiedenen Ausgangspunkten führen die Routen auf den Gipfel – begleitet von herrlichen...
von Alexandra Linzmeier | 05.08.2025 | Deggendorf
Das „Obstparadies“ mit Wurzeln im Mittelalter Der Lallinger Winkel, malerisch eingebettet zwischen Donau und Bayerischem Wald, blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Bereits im 8. Jahrhundert wurde die fruchtbare Senke durch das Kloster Niederaltaich...
von Alexandra Linzmeier | 05.08.2025 | Regen
Geschichte des Achslacher Tals – von den Karolingern bis heute Das Achslacher Tal liegt im traditionsreichen Karolinger Wald, einem Teil des Nordwaldes, und wurde bereits im 9. Jahrhundert vom Kloster Metten erschlossen. Ab dem 11. Jahrhundert prägten die Grafen von...