von Manuela Lang | 18.04.2025 | Cham-Furth
Dieser Browser unterstützt keine Audio Wiedergabe. Landesgartenschauen in Bayern sind wunderschön und doch sind sie viel mehr als nur eine Blumenschau für einen Sommer: Es handelt sich um ein wirkungsvolles städtebauliches Instrument, das einen Ort und eine Region um...
von Manuela Lang | 18.04.2025 | Cham-Furth
Dieser Browser unterstützt keine Audio Wiedergabe. In Furth im Wald war lange die sprichwörtliche Welt zu Ende – zumindest die westliche Welt. Für die Further gab es bis 1989 nur eine Richtung: Der Blick nach Osten endete an einer stark abgesicherten Grenze,...
von Manuela Lang | 18.04.2025 | Cham-Furth
Dieser Browser unterstützt keine Audio Wiedergabe. Viel Wasser bedeutet auch viel Kraft und Energie – und diese wiederum bietet sich an, um sie für den Menschen nutzbar zu machen. Hier in der Lorenz-Zierl-Straße sehen Sie eine ehemalige Gerberei, die von ihren...
von Manuela Lang | 18.04.2025 | Cham-Furth
Dieser Browser unterstützt keine Audio Wiedergabe. Furth im Wald ist seit jeher katholisch geprägt. Obwohl die Grenze zur ehemals evangelisch dominierten Pfalz ganz nahe verläuft, blieb Furth immer ein Teil Altbayerns – und damit katholisch. Doch nicht nur der Glaube...
von Manuela Lang | 18.04.2025 | Cham-Furth
Dieser Browser unterstützt keine Audio Wiedergabe. Fluch und Segen bedeutete die Grenzlage seit jeher für Furth im Wald. Einerseits verliefen hier früh Handelswege, andererseits war man nahe der Grenze immer den kriegerischen Auseinandersetzungen ausgeliefert. Und so...