App im Google Play Store

App im Apple App Store

Kontakt

Straubing-Bogen

Der Landkreis Straubing-Bogen zeichnet sich durch eine reiche Geschichte und vielfältige Naturlandschaften aus. Historisch war die Region bereits in der Jungsteinzeit besiedelt, wobei der fruchtbare Gäuboden eine wichtige Rolle spielte. Im Mittelalter prägten die Grafen von Bogen als bedeutende Adelsfamilie die Region, die ihren Besitz sowohl südlich der Donau als auch im Bayerischen Wald ausweiteten. Sie gründeten unter anderem die Klöster Oberaltaich und Windberg. Nach dem Aussterben der Grafen von Bogen übernahmen die Wittelsbacher deren Ländereien sowie das Wappen mit den weiß-blauen Rauten, das heute als Symbol Bayerns bekannt ist.

Schwarzach

Schwarzach

Wandern rund um SchwarzachEin Flusstal voll Geschichten – entdecken Sie den Bayerwald von seiner stillen Seite Schwarzach liegt im sogenannten „Herrschaftswinkel“ – ein Tal voller Legenden, Historie und Naturidylle. Die einstige Burg der Degenberger thront über dem...

Mehr Informationen

Konzell

Konzell

Wandern in KonzellWaldwinkel mit Weitblick – urige Wege am Fuß des Gallners Konzell liegt idyllisch am Übergang vom Bayerischen Wald ins Donautal und lädt mit spannenden Geschichten und wildromantischen Naturzielen zum Entdecken ein. Historisch Teil des...

Mehr Informationen

St. Englmar
Sankt Englmar

Sankt Englmar

St. Englmar – Nicht nur auf den Spuren von Engelmarus St. Englmar verdankt seinen Namen dem Eremiten Engelmarus, der im 11. Jahrhundert nahe Windberg lebte. Er führte ein zurückgezogenes, frommes Leben. Nach seinem gewaltsamen Tod im Jahr 1100 wurde er als Heiliger...

Mehr Informationen

Rattenberg

Rattenberg

Die Ursprünge des Namens Rattenberg reichen weit zurück – vielleicht vom alten Namen „Rapoto“, vielleicht vom Roden der Wälder. Schon um 1105 taucht der Ort als „Rogitinperge“ in einer Schenkungsurkunde auf, als ein Gut dem Kloster Oberalteich vermacht wurde. Aus...

Mehr Informationen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner