Aus Liebe zur Region
Der Unternehmer Karl Hacker hat einen Obsthof aus dem 9. Jahrhundert wieder zum Leben erweckt – und unterstützt nun auch WanderKultur.
Der Bayerische Wald war und ist reich an Kulturschaffenden aller Art. Gerade Maler haben ihrer Heimat häufig ein Denkmal gesetzt, indem sie Bachläufe oder Ortsansichten, alte Häuser oder Marktplätze auf Leinwand festgehalten haben. Diese Ansichten gibt es heute noch und es zeigt, dass der Bayerische Wald nicht nur eine fabelhafte Kulisse ist, sondern offenbar auch sehr inspirierend auf die hier lebenden Künstler wirkt.
Unsere Touren in der App: