Aus Liebe zur Region
Der Unternehmer Karl Hacker hat einen Obsthof aus dem 9. Jahrhundert wieder zum Leben erweckt – und unterstützt nun auch WanderKultur.
Die Schönheit der Landschaft, die sanften Hügelketten und dunklen Wälder wurden zuerst so richtig von Adalbert Stifter literarisch festgehalten. Doch es gibt noch viele weitere Schriftsteller, die der Bayerische Wald verzaubert hat – von Emerenz Meier bis Siegfried von Vegesack. Manchmal gibt es noch Spuren vor Ort, dass sie hier einst gelebt haben. Manchmal ist es „nur“ ein Gedicht, das oben auf dem Berggipfel entstand und dessen Worte einen noch heute tief im Herzen berühren – denn hier spürt man, dass die Welt schon lange vor uns Menschen war und dass sie auch bleiben wird, auch wenn wir einst verschwunden sein mögen.
Unsere Touren in der App: