Auerbach im Bayerischen Wald – Geschichte trifft Naturidylle
Vom Kloster Niederalteich zum Gunthersteig – Auerbach als spiritueller Knotenpunkt
Auerbach im Bayerischen Wald ist ein historisch bedeutsamer Ort im Landkreis Deggendorf. Idyllisch gelegen, wurde er bereits im Jahr 788 von Benediktinermönchen des Klosters Niederaltaich gegründet. Der Ortsname leitet sich vom althochdeutschen Begriff für „Ur- oder Auerochs“ ab – ein Hinweis auf die einstige Tierwelt der Region.
Im Jahr 1012 gründete der heilige Gunther das Kloster Rinchnach als Filiale des Klosters Niederaltaich. Um beide Klöster miteinander zu verbinden, legte er den heute noch bekannten Gunthersteig an – einen spirituellen Pilger- und Verbindungsweg, der direkt über Auerbach führte. Damit wurde Auerbach zu einem wichtigen Knotenpunkt auf dieser bedeutenden kulturellen Route durch den Bayerischen Wald.
Unsere Touren in der App:
- Auerbach im Heimatviertel
– Engolling – Loh
– Durch den Schachtenwald