Wandern rund um Grafenau
Tor zum Nationalpark – wild, urig, echt bayerisch
Wandern in Grafenau bedeutet Stadtflair im Grünen: Die ehemalige Säumerstadt am Goldenen Steig lebt ihre Geschichte – vom Schloss Bärnstein bis zum jährlichen Säumerfest. Gleichzeitig ist Grafenau ein Tor zum Nationalpark Bayerischer Wald. Zwischen alten Handelswegen, sanften Höhen und aktiver Kulturszene findest du hier Wanderrouten mit Herz und Heimatgefühl.
Unsere Touren in der App:
- Touren um Grafenau
– Dreifaltigkeitsweg zur Brudersbrunnkapelle und Aussichtsstein
– Liebersberg-Moosham
– Gulden Strass II – Grafenau-Waldhäuser-Lusen
– Entlang Dörfer und Großer Ohe
– Rund ums Hufholz
– Dreifaltigkeitsweg zur Brudersbrunnkapelle - Bärenpfad: in 5 Etappen nach Neuschönau
– Bärenpfad Tor zur Wildnis – Kleblmühle
– Bärenpfad Kleblmühle – Schönanger
– Bärenpfad Schönanger – Neuschönau
– Bärenpfad Neuschönau – Altschönau
– Bärenpfad Schlussetappe - Touren um Haus im Wald
– Haselberg-Runde
– Furthinger Ilztalrunde - Touren zwischen Grafenau und Spiegelau
– Auf den Spuren der Panduren: von Grafenau nach Spiegelau
– Steinklamm-Wanderweg
– Großarmschlag Stausee-Runde - Grafenauer Panorama-Touren
– Panoramatour ab Neudorf zum Geistlichen Stein
– Panoramatour 1 und 1 b
– Panoramatour Geistlicher Stein 1 a